Die Welt, Bayreuther Festspiele
ABOUT
German mezzo-soprano Eva Maria Summerer is acclaimed by the press for her "well-tempered mezzo" (Die Welt), her "warm, touching voice" (Hamburger Abendblatt), and her dramatic expressiveness. The versatile singer boasts a wide-ranging repertoire that spans from Baroque to contemporary music.
In the 2023/24 season, she performed as GERTRUD in "Hansel and Gretel" and as ANNINA in "Der Rosenkavalier" at the Stadttheater Bremerhaven. Additionally, she was engaged as a cover for the role of QUEEN ELEONORE in the world premiere of Detlev Glanert's "Die Jüdin von Toledo" (directed by Robert Carsen) at the Semperoper Dresden. In 2023, she made her debut at the Semperoper in the role of the COOK in Aribert Reimann's "Die Gespenstersonate." In the 2021/22 season, she took on the role of CORNELIA in a new production of Handel's "Giulio Cesare" at the Cuvilliés Theatre in the Munich Residence. From 2018 to 2020, Eva Maria was a member of the ensemble at the Schleswig-Holstein State Theater in Flensburg, where she portrayed roles such as MADDALENA in Verdi's "Rigoletto," ERIKA in Samuel Barber's "Vanessa," and AMANDO in Ligeti's "Le Grand Macabre." In 2018, she also performed as a soloist in a staged production of Bach's "Mass in B minor" at the Regensburg Theater and appeared as ZIA PRINCIPESSA in Puccini's "Suor Angelica" at Opera Lucca. In 2016, she made her debut at the Bayreuth Festival as MARY in "The Flying Dutchman" in the festival's children's production.
Die Mezzosopranistin Eva Maria Summerer wird von der Presse für ihren "wohltemperierten Mezzo" (Die Welt), ihre "warme, berührende Stimme" (Hamburger Abendblatt) und dramatische Darstellungskraft gelobt; die vielseitige Sängerin verfügt über ein breitgefächertes Repertoire, das vom Barock bis hin zur zeitgenössischen Musik reicht.
In der Spielzeit 2023/24 gastierte sie als GERTRUD in „Hänsel und Gretel“ sowie als ANNINA in „Der Rosenkavalier“ am Stadttheater Bremerhaven. Zudem war sie als Cover für Tanja Ariane Baumgartner in der Rolle der KÖNIGIN ELEONORE in der Uraufführung von Detlev Glanerts „Die Jüdin von Toledo“ (Regie: Robert Carsen) an der Semperoper Dresden engagiert. 2023 gab sie ihr Debüt an der Semperoper in der Partie der KÖCHIN in Aribert Reimanns „Die Gespenstersonate“. In der Spielzeit 2021/22 übernahm sie die Rolle der CORNELIA in einer Neuinszenierung von Händels „Giulio Cesare“ im Cuvilliéstheater der Münchner Residenz. Von 2018 bis 2020 war Eva Maria Mitglied des Ensembles am Schleswig-Holsteinischen Landestheater in Flensburg, wo sie Rollen wie MADDALENA in Verdis „Rigoletto“, ERIKA in Samuel Barbers „Vanessa“ und AMANDO in Ligetis „Le Grand Macabre“ verkörperte. Zudem gastierte sie 2018 am Theater Regensburg als Solistin in einer szenischen Aufführung von Bachs „h-Moll-Messe“ und trat als ZIA PRINCIPESSA in Puccinis „Suor Angelica“ an der Opera Lucca auf. 2016 debütierte sie bei den Bayreuther Festspielen als MARY in „Der fliegende Holländer“ in der Kinderproduktion der Festspiele.
In the 2020/21 season, the mezzo-soprano created the role of FIERY MAN in Raphael Fusco's world premiere of "inSOMNIA" at the Oberpfalz Opera Festival. In the fall of 2021, she sang the role of FINN NISSEN in the world premiere of the opera "Der Telefonist" by composer Raphael Fusco in Oldenburg. In 2018, she was engaged as a mezzo-soprano soloist for the world premiere of Konstantia Gourzi's music theater "Transformation" in the Vatican in Rome, a co-production with the Bavarian State Opera under the direction of the composer. Other guest engagements have taken her to the Théâtre des Champs-Élysées, Theater Aschaffenburg, the Heidenheim Opera Festival, and the Rheinische Philharmonie Koblenz.
As a concert soloist, Eva Maria Summerer has earned an outstanding reputation. Concert engagements have taken her to the Lincoln Center in New York, the Laeiszhalle in Hamburg, the Frauenkirche in Dresden, the Elbphilharmonie Hamburg, the Hercules Hall in Munich, the Palau de la Música in Barcelona, the Château de Fontainebleau, the St. Michaelis Church in Hamburg, St. Ignatius of Loyola in Rome, the Eppan Lied Summer, and the Amphitheatre de la Sorbonne in Paris. She has performed with ensembles such as the Hamburg Symphony Orchestra, the Munich Symphony Orchestra, the Saxon State Orchestra, the Balthasar Neumann Ensemble, the Brandenburg State Orchestra Frankfurt/Oder, the Hamburg Camerata, the Elbipolis Baroque Orchestra, the Ensemble Schirokko, and the Rheinische Philharmonie. She has worked with conductors such as Thomas Hengelbrock, Ivor Bolton, Corinna Niemeyer, Yura Yang, Jonathan Darlington, Ivan Repušić, Hossein Pishkar, among others.
Eva Maria Summerer has been a prize-winner and finalist in numerous competitions, including the Mozart International Opera Competition in Granada, the Richard Strauss Competition, and the Wagner Voices Competition Karlsruhe. She was also awarded the Bayreuth Scholarship from the Richard Wagner Association in Hamburg.
After completing her school music studies with a major in piano at the Munich University of Music, Eva Maria studied voice with Prof. Turid Karlsen and Prof. Gundula Schneider at the Hamburg University of Music and Theatre. She continues to receive guidance from David L. Jones and OBE Rosalind Plowright and has rounded out her education with master classes by KS Brigitte Fassbaender, Margreet Honig, Martina Arroyo, and Rudolf Jansen.
In der Spielzeit 2020/21 kreierte die Mezzosopranistin die Rolle des FEURIGEN MANNES in der Uraufführung von Raphael Fuscos Oper „inSOMNIA“ im Rahmen des Opernfestivals Oberpfalz. Im Herbst 2021 sang sie die Rolle des FINN NISSEN in der Weltpremiere der Oper „Der Telefonist“ des Komponisten Raphael Fusco in Oldenburg. 2018 war sie als Mezzosopran-Solistin für die Uraufführung von Konstantia Gourzis Musiktheater „Transformation“ im Vatikan in Rom engagiert, einer Koproduktion der Bayerischen Staatsoper unter der Leitung der Komponistin. Weitere Gastengagements führten sie unter anderem an das Théâtre des Champs-Élysées, das Theater Aschaffenburg, zu den Opernfestspielen Heidenheim, Hamburger Kammeroper und zur Rheinischen Philharmonie Koblenz.
Als Konzertsängerin hat sich Eva Maria Summerer einen hervorragenden Ruf erworben. Konzertauftritte führten sie ins Lincoln Center New York, in die Hamburger Laeiszhalle, die Frauenkirche Dresden, die Elbphilharmonie Hamburg, den Herkulessaal München, das Palau de la Música Barcelona, das Château de Fontainebleau, die Hauptkirche St. Michaelis Hamburg, St. Ignazio di Loyola Rom, zum Eppaner Liedsommer und ins Amphithéâtre de la Sorbonne Paris. Sie konzertierte mit Klangkörpern wie den Hamburger Symphonikern, den Münchner Symphonikern, dem Sächsischen Staatsorchester, dem Balthasar-Neumann-Ensemble, dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt/Oder, der Hamburger Camerata, dem Elbipolis Barockorchester, dem Ensemble Schirokko und der Rheinischen Philharmonie. Sie arbeitete mit Dirigenten wie Thomas Hengelbrock, Ivor Bolton, Corinna Niemeyer, Yura Yang, Jonathan Darlington, Ivan Repušić, Hossein Pishkar und anderen.
Eva Maria Summerer war Preisträgerin und Finalistin zahlreicher Wettbewerbe, darunter der Mozart International Opera Competition in Granada, der Richard-Strauss-Wettbewerb und der Wagnerstimmen Wettbewerb. Zudem wurde sie mit dem Bayreuth-Stipendium des Richard-Wagner-Verbandes Hamburg ausgezeichnet.
Nach ihrem abgeschlossenen Schulmusikstudium mit Hauptfach Klavier an der Musikhochschule München studierte Eva Maria Gesang bei Prof. Turid Karlsen und Prof. Gundula Schneider an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Weitere Impulse erhält sie von David L. Jones und OBE Rosalind Plowright; sie rundete ihre Ausbildung durch Meisterkurse bei KS Brigitte Fassbaender, Margreet Honig, Martina Arroyo und Rudolf Jansen ab.

Calendar

17.02.2023 | 19:00
Aribert Reimann: Die Gespenstersonate
Der Alte: Andrew Nolen
Der Student: Michael Pflumm
Der Oberst: Jürgen Müller
Die Mumie: Sarah Hudarew
Das Fräulein: Jennifer Riedel
Johansson: Philipp Niklaus
Bengtsson: Matthias Henneberg
Die dunkle Dame: Justyna Olow
Die Köchin: Eva Maria Summerer
ML: Yura Yang
Regie: Corinna Tetzel
Semperoper Dresden / Semper Zwei

19.02.2023 | 19:00
Aribert Reimann: Die Gespenstersonate
Der Alte: Andrew Nolen
Der Student: Michael Pflumm
Der Oberst: Jürgen Müller
Die Mumie: Sarah Hudarew
Das Fräulein: Jennifer Riedel
Johansson: Philipp Niklaus
Bengtsson: Matthias Henneberg
Die dunkle Dame: Justyna Olow
Die Köchin: Eva Maria Summerer
ML: Yura Yang
Regie: Corinna Tetzel
Semperoper Dresden / Semper Zwei

22.02.2023 | 19:00
Aribert Reimann: Die Gespenstersonate
Der Alte: Andrew Nolen
Der Student: Michael Pflumm
Der Oberst: Jürgen Müller
Die Mumie: Sarah Hudarew
Das Fräulein: Jennifer Riedel
Johansson: Philipp Niklaus
Bengtsson: Matthias Henneberg
Die dunkle Dame: Justyna Olow
Die Köchin: Eva Maria Summerer
ML: Yura Yang
Regie: Corinna Tetzel
Semperoper Dresden / Semper Zwei

25.02.2023 | 19:00
Aribert Reimann: Die Gespenstersonate
Der Alte: Andrew Nolen
Der Student: Michael Pflumm
Der Oberst: Jürgen Müller
Die Mumie: Sarah Hudarew
Das Fräulein: Jennifer Riedel
Johansson: Philipp Niklaus
Bengtsson: Matthias Henneberg
Die dunkle Dame: Justyna Olow
Die Köchin: Eva Maria Summerer
ML: Yura Yang
Regie: Corinna Tetzel
Semperoper Dresden / Semper Zwei

15.04.2023 | 19:00
Aribert Reimann: Die Gespenstersonate
Der Alte: Andrew Nolen
Der Student: Michael Pflumm
Der Oberst: Jürgen Müller
Die Mumie: Sarah Hudarew
Das Fräulein: Jennifer Riedel
Johansson: Philipp Niklaus
Bengtsson: Matthias Henneberg
Die dunkle Dame: Justyna Olow
Die Köchin: Eva Maria Summerer
ML: Yura Yang
Regie: Corinna Tetzel
Semperoper Dresden / Semper Zwei

18.04.2023 | 19:00
Aribert Reimann: Die Gespenstersonate
Der Alte: Andrew Nolen
Der Student: Michael Pflumm
Der Oberst: Jürgen Müller
Die Mumie: Sarah Hudarew
Das Fräulein: Jennifer Riedel
Johansson: Philipp Niklaus
Bengtsson: Matthias Henneberg
Die dunkle Dame: Justyna Olow
Die Köchin: Eva Maria Summerer
ML: Yura Yang
Regie: Corinna Tetzel
Semperoper Dresden / Semper Zwei

19.04.2023 | 19:00
Aribert Reimann: Die Gespenstersonate
Der Alte: Andrew Nolen
Der Student: Michael Pflumm
Der Oberst: Jürgen Müller
Die Mumie: Sarah Hudarew
Das Fräulein: Jennifer Riedel
Johansson: Philipp Niklaus
Bengtsson: Matthias Henneberg
Die dunkle Dame: Justyna Olow
Die Köchin: Eva Maria Summerer
ML: Yura Yang
Regie: Corinna Tetzel
Semperoper Dresden / Semper Zwei

21.04.2023 | 19:00
Aribert Reimann: Die Gespenstersonate
Der Alte: Andrew Nolen
Der Student: Michael Pflumm
Der Oberst: Jürgen Müller
Die Mumie: Sarah Hudarew
Das Fräulein: Jennifer Riedel
Johansson: Philipp Niklaus
Bengtsson: Matthias Henneberg
Die dunkle Dame: Justyna Olow
Die Köchin: Eva Maria Summerer
ML: Yura Yang
Regie: Corinna Tetzel
Semperoper Dresden / Semper Zwei

23.04.2023 | 16:00
Aribert Reimann: Die Gespenstersonate
Der Alte: Andrew Nolen
Der Student: Michael Pflumm
Der Oberst: Jürgen Müller
Die Mumie: Sarah Hudarew
Das Fräulein: Jennifer Riedel
Johansson: Philipp Niklaus
Bengtsson: Matthias Henneberg
Die dunkle Dame: Justyna Olow
Die Köchin: Eva Maria Summerer
ML: Yura Yang
Regie: Corinna Tetzel
Semperoper Dresden / Semper Zwei

04.11.2023 | 19:00
Engelbert Humperdinck: Hänsel und Gretel
Hänsel: Boshana Milkov
Gretel: Victoria Kunze
Peter Besenbinder: Marcin Hutek
Gertrud Besenbinder: Eva Maria Summerer
Hexe: Andrew Irwin
Sandmann: Marlene Mesa
Taumännchen: Annemarie Pfahler
ML: Davide Perniceni
Regie: Marie-Christin Lühling

11.11.2023 | 01:00
Engelbert Humperdinck: Hänsel und Gretel
Hänsel: Boshana Milkov
Gretel: Victoria Kunze
Peter Besenbinder: Marcin Hutek
Gertrud Besenbinder: Eva Maria Summerer
Hexe: Andrew Irwin
Sandmann: Marlene Mesa
Taumännchen: Annemarie Pfahler
ML: Davide Perniceni
Regie: Marie-Christin Lühling

08.12.2023 | 01:00
Engelbert Humperdinck: Hänsel und Gretel
Hänsel: Boshana Milkov
Gretel: Victoria Kunze
Peter Besenbinder: Marcin Hutek
Gertrud Besenbinder: Eva Maria Summerer
Hexe: Andrew Irwin
Sandmann: Marlene Mesa
Taumännchen: Annemarie Pfahler
ML: Davide Perniceni
Regie: Marie-Christin Lühling

16.12.2023 | 01:00
Engelbert Humperdinck: Hänsel und Gretel
Hänsel: Boshana Milkov
Gretel: Victoria Kunze
Peter Besenbinder: Marcin Hutek
Gertrud Besenbinder: Eva Maria Summerer
Hexe: Andrew Irwin
Sandmann: Marlene Mesa
Taumännchen: Annemarie Pfahler
ML: Davide Perniceni
Regie: Marie-Christin Lühling

11.01.2024 | 01:00
Engelbert Humperdinck: Hänsel und Gretel
Hänsel: Boshana Milkov
Gretel: Victoria Kunze
Peter Besenbinder: Marcin Hutek
Gertrud Besenbinder: Eva Maria Summerer
Hexe: Andrew Irwin
Sandmann: Marlene Mesa
Taumännchen: Annemarie Pfahler
ML: Davide Perniceni
Regie: Marie-Christin Lühling

14.01.2024 | 15:00
Engelbert Humperdinck: Hänsel und Gretel
Hänsel: Boshana Milkov
Gretel: Victoria Kunze
Peter Besenbinder: Marcin Hutek
Gertrud Besenbinder: Eva Maria Summerer
Hexe: Andrew Irwin
Sandmann: Marlene Mesa
Taumännchen: Annemarie Pfahler
ML: Davide Perniceni
Regie: Marie-Christin Lühling

10.02.2024 | 18:00
Detlev Glanert: Die Jüdin von Toledo
Rahel: Heidi Stober
Esther: Lily Jorstad
König Alfonso von Kastilien: Christoph Pohl
Königin Eleonore von England: Tanja Ariane Baumgartner / Eva Maria Summerer
Manrique: Markus Marquardt
Don Garceran: Aaron Pegram
ML: Jonathan Darlington
Regie: Robert Carsen

15.02.2024 | 19:00
Detlev Glanert: Die Jüdin von Toledo
Rahel: Heidi Stober
Esther: Lily Jorstad
König Alfonso von Kastilien: Christoph Pohl
Königin Eleonore von England: Tanja Ariane Baumgartner / Eva Maria Summerer
Manrique: Markus Marquardt
Don Garceran: Aaron Pegram
ML: Jonathan Darlington
Regie: Robert Carsen

18.02.2024 | 19:00
Detlev Glanert: Die Jüdin von Toledo
Rahel: Heidi Stober
Esther: Lily Jorstad
König Alfonso von Kastilien: Christoph Pohl
Königin Eleonore von England: Tanja Ariane Baumgartner / Eva Maria Summerer
Manrique: Markus Marquardt
Don Garceran: Aaron Pegram
ML: Jonathan Darlington
Regie: Robert Carsen

26.02.2024 | 19:00
Detlev Glanert: Die Jüdin von Toledo
Rahel: Heidi Stober
Esther: Lily Jorstad
König Alfonso von Kastilien: Christoph Pohl
Königin Eleonore von England: Tanja Ariane Baumgartner / Eva Maria Summerer
Manrique: Markus Marquardt
Don Garceran: Aaron Pegram
ML: Jonathan Darlington
Regie: Robert Carsen

01.03.2024 | 19:00
Detlev Glanert: Die Jüdin von Toledo
Rahel: Heidi Stober
Esther: Lily Jorstad
König Alfonso von Kastilien: Christoph Pohl
Königin Eleonore von England: Tanja Ariane Baumgartner / Eva Maria Summerer
Manrique: Markus Marquardt
Don Garceran: Aaron Pegram
ML: Jonathan Darlington
Regie: Robert Carsen

08.03.2024 | 19:00
Detlev Glanert: Die Jüdin von Toledo
Rahel: Heidi Stober
Esther: Lily Jorstad
König Alfonso von Kastilien: Christoph Pohl
Königin Eleonore von England: Tanja Ariane Baumgartner / Eva Maria Summerer
Manrique: Markus Marquardt
Don Garceran: Aaron Pegram
ML: Jonathan Darlington
Regie: Robert Carsen

04.05.2024 | 18:00
Richard Strauss: Der Rosenkavalier
ML: Marc Niemann
Regie: Julius Theodor Semmelmann
Kostüme Carola Volles
Chöre: Mario El Fakih
Dramaturgie: Markus Tatzig

10.05.2024 | 18:00
Richard Strauss: Der Rosenkavalier
ML: Marc Niemann
Regie: Julius Theodor Semmelmann
Kostüme Carola Volles
Chöre: Mario El Fakih
Dramaturgie: Markus Tatzig

16.05.2024 | 18:00
Richard Strauss: Der Rosenkavalier
ML: Marc Niemann
Regie: Julius Theodor Semmelmann
Kostüme Carola Volles
Chöre: Mario El Fakih
Dramaturgie: Markus Tatzig

18.05.2024 | 18:00
Richard Strauss: Der Rosenkavalier
ML: Marc Niemann
Regie: Julius Theodor Semmelmann
Kostüme Carola Volles
Chöre: Mario El Fakih
Dramaturgie: Markus Tatzig

24.05.2024 | 18:00
Richard Strauss: Der Rosenkavalier
ML: Marc Niemann
Regie: Julius Theodor Semmelmann
Kostüme Carola Volles
Chöre: Mario El Fakih
Dramaturgie: Markus Tatzig

15.06.2024 | 19:30
Gioacchino Rossini: Petite Messe Solennelle
Eva Maria Summerer, Mezzosopran
ML: Matthias Grünert
Ensemble Frauenkirche Dresden

29.06.2024 | 18:00
Antonin Dvorak: Stabat Mater
Sonja Adam, Sopran
Eva Maria Summerer, Alt
Mirko Ludwig, Tenor
Sönke Freier, Bass
ML: Matthias Pech
Preussisches Kammerorchester

02.03.2025 | 19:00
Balthasar-Neumann-Chor und Ensemble, ML: Thomas Hengelbrock

03.03.2025 | 19:00
Balthasar-Neumann-Chor und Ensemble, ML: Thomas Hengelbrock

05.03.2025 | 19:00
Balthasar-Neumann-Chor und Ensemble, ML: Thomas Hengelbrock







18.09.2025 - 21.09.2025 | 11:00
Meisterkurs mit KS Elena Pankratova im Rahmen der Wertinger Festspiele 2025



05.11.2025 | 20:00
Ludwig van Beethoven: C-Dur Messe op. 86
Robert Schumann: Symphonie Nr. 4
Eva Maria Summerer, Alt
Balthasar Neumann Choir & Soloists
Orchestre de Chambre de Paris
ML: Thomas Hengelbrock
Grande Salle Pierre Boulez, Philharmonie de Paris




21.03.2026 | 17:00
Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion BWV 245
Juliane Schenk, Sopran
Eva Maria Summerer, Alt
Benedikt Heggemann, Tenor
Marlo Honselmann, Bass
ML: Andreas Ernst
Torelli-Orchester

Media
Press
"Wohltemperierter Mezzo"
"Eva Maria Summerer als Mezzosopranistin glänzte mit ihrer feinsinnigen lyrischen Farbigkeit ebenso wie mit ihrer warmen, berührenden Ausdrucksweise."
"gut ausgeglichene Sonorität und überzeugender Ausdruck, der von Wärme getragen war"
"erstklassiges Debüt als dramatische Mezzosopranistin"
"fulminanter Feuriger Mann Eva Maria Summerer"
"Eva Maria Summerer (Erika) mit ihrer klar geführten Stimme ist der eigentliche Stern des Premierenabends. Sie zeigt großes Schauspiel."
"Eva Maria Summerer ist mit dem funkelnden Metall ihres Mezzosoprans eine ideale Besetzung für die Zweiflerin."
"Eva Maria Summerer gestaltete mit einfühlsamer Lyrik und feinsinnig changierender Farbigkeit, die der Synthese aus opernhaftem Ansatz und Frömmigkeit Rechnung trugen. (...) Frenetischer Applaus."
"warme, gehaltvolle Stimme"
"Eva Maria Summerer, eine bezaubernd kokette Mary, gewinnt sofort alle Herzen"

Contact























